Hauptrubrik
Banner Full-Size

Peter Beat Wyrsch übernimmt Städtebundtheater Biel-Solothurn

Publikationsdatum
Body

Der derzeitige Oberspielleiter des Musiktheaters an den Städtischen Bühnen Münster Peter Beat Wyrsch löst ab der Spielzeit 2007/2008 Hans J. Ammann als Intendant am Schweizerischen Städtebundtheater Biel-Solothurn ab.


Ammann, der seit 2002 die künstlerische Gesamtleitung des Theaters inne hatte will künftig als freischaffender Theatermacher arbeiten. Zuvor wird er dem Theater noch zwei Spielzeiten zur Verfügung stehen.

Wyrsch hatte sich für die Stelle beworben, nachdem er in der vergangenen Spielzeit mit grossem Erfolg am Theater Biel Solothurn den Doppelabend «Die Schöpfung» von Joseph Haydn und «Der Kaiser von Atlantis» von Viktor Ullmann inszeniert hatte.

Peter Beat Wyrsch wurde 1946 in Stans geboren, studierte Musikwissenschaft in Basel und Erlangen und war Assistent am Basler Theater unter Werner Düggelin und bei den Osterfestspielen Salzburg bei Herbert von Karajan. Internationale Bekanntheit erlangte er vor allem als Gründer und Leiter der experimentellen Musiktheatertruppe Pocket Opera Company (POC) in Nürnberg.
Die Praxis der Pocket Opera, mit modernen Werken ungewöhnliche Austragungsorte wie Flugzeughangar, Einkaufszentrum oder Bankschalterhalle zu bespielen, will Wyrsch, wie er an der Medienkonferenz sagte, auch in Solothurn beibehalten. Doch sollen auch die Liebhaber des klassischen Repertoires nicht zu kurz kommen.

Quelle: Neues Städtebundtheater Biel-Solothurn