Hauptrubrik
Banner Full-Size

Peter Schamoni erhält Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises

Publikationsdatum
Body

München (ddp). Der Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises 2008 geht an den Autor, Regisseur und Produzenten Peter Schamoni. Seit über 50 Jahren sei er «eine echte Ausnahmeerscheinung in der deutschen und internationalen Filmszene», erklärte die Staatskanzlei am Montag in München. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU), der den Ehrenpreis bei einer Gala im Münchner Cuvilliéstheater am 16. Januar verleihen wird, würdigte den 74-Jährigen als «großen und unverwechselbaren Filmkünstler». Er habe mit seinem vielseitigen Lebenswerk Filmgeschichte geschrieben.

   «Peter Schamoni hat mit seinen Porträt-Dokumentationen berühmter Künstler wie Max Ernst, Friedensreich Hundertwasser, Caspar David Friedrich und Fernando Botero neue Maßstäbe gesetzt», betonte Seehofer. Er habe damit nicht nur «einen unschätzbaren Beitrag» zur filmischen Wahrnehmung von Kunst und Künstlern geleistet, «sondern auch das Meisterwerk vollbracht, das Genre des Künstlerfilms einem breiten Publikum zu vermitteln».

   Schamonis Werk umfasst über 30 Spiel- und Dokumentarfilme, viele davon sind preisgekrönt. Bereits sein Spielfilmdebüt »Schonzeit für Füchse« erhielt 1966 den Silbernen Bären der Berliner Filmfestspiele. Schamoni gewann vier Bayerische Filmpreise, war mehrfach für den Deutschen Filmpreis und mit seinem Porträt des weltberühmten Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser («Hundertwassers Regentag») 1973 für den Oscar nominiert. Auch als Produzent machte Schamoni sich einen Namen.

   Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten ging in den vergangenen Jahren unter anderen an Mario Adorf, Sir Peter Ustinov, Volker Schlöndorff, Maximilian Schell, Michael Verhoeven und Michael Ballhaus. Die Gala wird im Bayerischen Fernsehen live übertragen.