Body
Das englische Königshaus hat den amerikanischen Pianisten Murray Perahia für seine außerordentlichen Leistungen zum Ritter ehrenhalber ernannt. Den offiziellen Ritterschlag erhält er von Queen Elizabeth II. am 8. März in London.
Er darf sich dann "Knight Commander Most Excellent Order of the British Empire" nennen. Allerdings wird es keinen Sir Murray geben - diese Ehre bleibt ausschließlich britischen Staatsbürgern vorbehalten.In einer Mitteilung des britischen Außenministers Jack Straw heisst es: ?In den 30 Jahren, die Murray Perahia auf den Konzertpodien auftritt, hat er mit seinen außergewöhnlichen und einfühlsamen Interpretationen von Bach, Chopin und Mozart eine enorme Wirkung auf das internationale Konzertleben ausgeübt. Seine Auftritte beim Aldeburgh Festival führten zu einer Zusammenarbeit mit dem Komponisten Benjamin Britten und dem Sänger Peter Pears. Murray Perahia hat sich ebenfalls einen Namen als Dirigent gemacht, er ist Principal Guest Conductor der Academy of St Martin in the Fields in London.?
Der seit über 20 Jahren in London ansässige Perahia ist regelmäßiger Gast in Deutschland. Nach Konzerten in Köln und Hamburg im Februar diesen Jahres ist er wieder am 23.5. in Dresden zu erleben.