Body
Die Grande Dame der Prager deutschen und tschechischen Literatur ist heute im Alter von 92 Jahren georben. Das teilte die Leiterin des Prager Literaturhauses deutschsprachiger Autoren, Lucie Cernohousova, mit.
Am 17. Mai 1916 wurde Lenka Reinerova in einer deutsch-jüdisch-tschechischen Familie in Prag geboren. Als junge Journalistin kam sie in den 30er Jahren in Prag mit den führenden Köpfen der deutschen Emigration in Kontakt - bevor sie selbst zur Verfolgten und zur Emigrantin wurde. Über Frankreich und Marokko führte der Weg nach Mexiko, wo Lenka Reinerova für die Vertretung der tschechischen Exilregierung arbeitete.Nach Kriegsende kehrte sie nach Prag zurück, wo niemand aus der Familie den Krieg überlebt hatte. Reinerova selbst geriet in das Fadenkreuz der kommunistischen Säuberungen und verbrachte ein Jahr in kommunistischer Haft - ihre Heimat Prag hat sie aber nie mehr verlassen. In zahlreichen Büchern erinnerte sich die Autorin an das Prag von früher und ihre längst verstorbenen Prager Schriftstellerfreunde und -kollegen, darunter Egon Erwin Kisch und F. C. Weiskopf - oft in wehmütigem Ton, aber trotz des schweren Schicksals nie verbittert.
Für ihr Schaffen wurde sie 2006 mit dem Bundesverdienstkreuz und 2003 mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. In Tschechien wurden ihr die tschechische Verdienstmedaille und die Ehrenbürgerwürde von Prag verliehen.