Hauptbild
EFA-Präsident Jan Briers, Thomas Hummel, UMF, EFA-Vizepräsidentin Sophie Detremmerie © Geert Maciejewski

EFA-Präsident Jan Briers, Thomas Hummel, UMF, EFA-Vizepräsidentin Sophie Detremmerie © Geert Maciejewski

Hauptrubrik
Banner Full-Size

Thomas Hummel erneut in Vorstand der European Festivals Association EFA gewählt

Publikationsdatum
Body

Thomas Hummel, Intendant des Usedomer Musikfestivals, wurde auf der Generalversammlung der European Festivals Association anlässlich des „Arts Festival Summit“ 2024 auf Usedom für weitere drei Jahre in den Vorstand gewählt.

Thomas Hummel, Intendant des Usedomer Musikfestivals, wurde auf der Generalversammlung der European Festivals Association anlässlich des „Arts Festival Summit“ 2024 auf Usedom für weitere drei Jahre in den Vorstand gewählt. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen vom Edinburgh Festival, den France Festivals, dem Ravenna Festival u.a. wird sich Thomas Hummel weiterhin mit viel Energie und Leidenschaft für die Vernetzung der Festivallandschaft in Europa und den weltweiten Partnerorganisationen der European Festival Association in Afrika, Amerika und Asien einsetzen. „Das überwältigende Votum der Generalversammlung macht mich sehr glücklich und ich freue mich auf die vielfältige Arbeit im Vorstand der European Festival Association Brüssel“, so Thomas Hummel.

European Festivals Association EFA
Die European Festivals Association EFA ist das europäische Netzwerk der Kunstfestivals. Seit 1952 bringt sie Festivalmacher aus der ganzen Welt zusammen, um sich auszutauschen, grenzüberschreitend zu arbeiten und zusammenzuarbeiten und um der Kunst und den Kunstfestivals eine Stimme im politischen Dialog auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene zu geben. https://www.efa-aef.eu/en/home/

Über das Usedomer Musikfestival
Das Usedomer Musikfestival widmet sich seit 1994 der Kunst rund um die Ostsee: Drei Wochen lang von September bis Oktober locken die einzigartigen Klänge der jährlich wechselnden Gastländer Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Russland und Schweden. In uralten Kirchen, malerisch gelegenen Schlössern und Villen, in Galerien sowie kaiserzeitlichen Hotels setzt das Usedomer Musikfestival die musikalischen Reichtümer der Länder und Regionen, die das Meer verbindet, an den aufregendsten Festivalorten Usedoms in Szene: Seien es Mecklenburg-Vorpommerns größtes Industriedenkmal, das Historische Kraftwerk in Peenemünde oder die prachtvollen Bauten der Kaiserbäder. http://www.usedomer-musikfestival.de

Ort