Banner Full-Size

Neue Lehrerstellen an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg

Publikationsdatum
Body

Die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg (JMS) ist mit neun zusätzlichen Lehrerstellen in das Schuljahr gestartet.

Die neuen Stellen sollen der Musikschule helfen, die zum Teil langen Wartelisten für Klavier, Violine, Cello, Gitarre und Schlagzeug abzubauen. Aber auch der gezielte Ausbau des Popularbereichs beziehungsweise einzelner Instrumente wie der Bag˘lama ist geplant.
Zudem sollen Schulkooperationen, Inklusion und einzelne Stadtbereiche gestärkt werden. Der digitale Wandel ist mit einer „Unterstützungsstelle Digitalisierung“ ebenfalls in der Personalplanung berücksichtigt.
„Eine wachsende Stadt wie Hamburg braucht auch mehr Angebote für eine moderne Bildung an unserer Musikschule. Durch eine gezielte Personalentwicklung können wir viele der Stellen zudem intern besetzen und so Kolleginnen und Kollegen, die bisher nur Teilzeitstellen hatten, in eine Vollzeitbeschäftigung bringen. Wir freuen uns sehr“, erklärt Guido Müller, Direktor der JMS.

Print-Rubriken
Unterrubrik