Hauptrubrik
Banner Full-Size

100 000. Besucher in Bonner Ausstellung zum Thema Schlager

Publikationsdatum
Body

Bonn (ddp-nrw). Das Haus der Geschichte in Bonn erwartet am Freitag (22. August) den 100 000. Besucher in seiner Wechselausstellung «Melodien für Millionen. Das Jahrhundert des Schlagers».


Das teilte die Einrichtung am Donnerstag mit. Die am 9. Mai eröffnete Schau beleuchtet den Angaben zufolge die Geschichte des Schlagers vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Unter den rund 1500 Exponaten sind der gläserne Flügel von Udo Jürgens, Caterina Valentes Gitarre sowie der Motorroller von Cornelia Froboess.

Die Ausstellung ist noch bis 5. Oktober zu sehen. Sie ist dienstags bis sonntags von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.