Body
Vertrag unterzeichnet - Land gibt Halle Geld für Bühnen +++ Bund fördert Schillerjahr mit einer halben Million Euro
Vertrag unterzeichnet - Land gibt Halle Geld für Bühnen
Halle (ddp-lsa). Sachsen-Anhalt wird bis 2008 die Bühnen in Halle mit jährlich 13,4 Millionen Euro unterstützen. Das Land zahlt das Geld für das Opernhaus, das neue theater, das Thalia Theater, das Puppentheater und das Philharmonische Staatsorchester. Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz (parteilos) sagte am Mittwoch in Halle bei Unterzeichnung des Fördervertrages, damit verfügten die Bühnen für vier Jahre über konkrete und zuverlässige Rahmenbedinungen. In wirren Zeiten könnten die Häuser verlässlich arbeiten. Das sei von hohem Wert, betonte der Minister. Bei allen maßvollen Einsparungen stehe der künstlerische Anspruch oben an.
Halles Oberbürgermeisterin Ingrid Häusler (SPD) lobte die Kulturförderung in Sachsen-Anhalt trotz der gegenwärtig schwierigen finanziellen Lage im Land. Zugleich verteidigte sie die Bewerbung Halles um den Titel «Kulturhauptstadt Europas 2010». Sollte Halle das Rennen unter den zehn deutschen Bewerberstädten nicht machen, habe die Saalestadt dennoch gewonnen.
Sachsen-Anhalt fördert nach Angaben von Olbertz die Bühnen im Land mit insgesamt 37,8 Millionen Euro pro Jahr.
Bund fördert Schillerjahr mit einer halben Million Euro
Der Bund fördert das Schillerjahr 2005 mit insgesamt 485.000 Euro. Das teilte Kultur-Staatsministerin Christina Weiss mit. Die zahlreichen Projekte in diesem Jahr, in dem sich der Todestag Friedrich Schillers zum 200. Mal jährt, seien eine Chance, "das Werk des Dichters neu auszuleuchten". Eine 24-Stunden-Lesung Anfang März in Berlin solle den Auftakt bilden. Zwei große Ausstellungen seien zudem in Marbach, dem Geburtsort des Aufklärers, und in Weimar geplant.
Die Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen in Weimar zeigt die Schau "Schillers Helden heute". Außerdem finden ein fünfwöchiges Festival mit dem Titel "Freiheit. Schiller 05" mit Theaterinszenierungen sowie ein internationaler Essay-Wettbewerb statt. Zum 200. Todestag Friedrich Schillers am 9. Mai veranstalten der Bund und das Land Thüringen einen Festakt in Weimar.
Quelle: mdr.de