Body
Koch wirbt für Kassel als Kulturhauptstadt Europas 2010 +++ Platzeck wirbt für Potsdam
Koch wirbt für Kassels Bewerbung als Kulturhauptstadt
Kassel/Wiesbaden (ddp-swe). Kassel rüstet sich für den Besuch einer Jury, die die zehn deutschen Bewerber für den Titel «Kulturhauptstadt Europas 2010» unter die Lupe nimmt. Wenige Tage vor dem Eintreffen der Juroren am kommenden Sonntag rührte Ministerpräsident Roland Koch (CDU) noch einmal die Werbetrommel für die Stadt. Kassel biete einen großen kulturellen Reichtum, der weitaus mehr als die documenta umfasse, lobte Koch am Montag in Wiesbaden. Als Kulturhauptstadt hätte Kassel die Möglichkeit, diesen Reichtum einem weltweiten Publikum zu präsentieren.
Die Landesregierung unterstütze die Bewerbung «tatkräftig», betonte Koch. Dies zeigten Investitionen von rund 200 Millionen Euro in das Projekt Museumslandschaft Kassel. «Wir wollen erreichen, dass die Stadt auf den ersten Plätzen in der Rangliste der Jury landet», unterstrich Koch. Danach gehe es darum, dass der Bundesrat Kassel an die EU weiterempfehle.
Platzeck wirbt für Potsdam als Kulturhauptstadt Europas 2010
Berlin (ddp-lbg). Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) wirbt verstärkt für Potsdam als Kulturhauptstadt Europas 2010. «Potsdam ist eine Stadt der Kultur, der Wissenschaft, des Films und des Sports», sagte Platzeck am Sonntagabend auf einer Veranstaltung in Berlin. Preußens Schlösser und Gärten verbuchten jährlich hunderttausende Besucher. Die ehemalige Wirkungsstätte Albert Einsteins verfüge heute über die größte Wissenschaftsdichte in Deutschland, betonte der Ministerpräsident.
Ein Mix aus Russischer Kolonie, Holländischem Viertel, Französischem Quartier, italienischen Villen und schweizerischen Kolonistenhäusern biete seinen Bewohnern zudem einen attraktiven Lebensraum. Binnen zehn Jahren habe sich Potsdam zu einer Stadt hoher Lebensqualität und Ausstrahlung gewandelt, sagte Platzeck. Um für die Landeshauptstadt zu werben, hatte der SPD-Politiker Vertreter aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Medien in die Brandenburger Landesvertretung geladen.
Die Entscheidung für die Kulturhauptstadt Europas 2010 fällt im kommenden Jahr. In Deutschland trug zuletzt 1999 Weimar diesen Titel.