Body
Frankfurt (Oder): Tag der offenen Tür an der Europa-Universität +++ Essen/Görlitz: Kulturhauptstadt-Pakt der beiden Kandidaten
Frankfurt (Oder): Tag der offenen Tür an der Europa-Universität
Frankfurt (Oder) (ddp-lbg). Die Europa-Universität Frankfurt (Oder) lädt am Mittwoch ab 10.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür. Nach der Begrüßung durch Viadrina-Präsidentin Gesine Schwan können sich Interessenten im Gräfin-Dönhoff-Gebäude über Studiengänge, Bewerbung und studentisches Wohnen informieren, wie die Hochschule ankündigte. Die drei Fakultäten für Rechts-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften bieten auch Einzelberatungen an.
Ab 14.30 Uhr stehen 18 Kurzvorträge auf dem Programm. Dabei geht es um Themen wie «Fremdsprachen lernen im Internet», «Wie entstehen Vorurteile?» oder «Wie wirksam sind Patientenverfügungen?». Von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr gibt es halbstündliche Führungen durch die Universitätsbibliothek. Am Abend schließt sich ein Sommerfest mit internationaler Musik im Innenhof des Uni-Hauptgebäudes an.
Am Donnerstag und Freitag sind Gymnasiasten und andere Interessierte dann zu einem «Schnupperstudium» eingeladen. Sie können Vorlesungen und Seminare besuchen und sich außerdem von Professoren beraten lassen. An beiden Tagen laden Studienberater, Immatrikulationssamt, Sprachenzentrum und Studentenwerk in ihre Sprechstunden ein. An der Europa-Universität sind rund 5100 Studenten eingeschrieben, darunter 1330 Polen und 535 Ausländer aus rund 75 anderen Staaten.
http://www.euv-frankfurt-o.de
Essen/Görlitz: Kulturhauptstadt-Pakt der beiden Kandidaten
Im Rennen um die "Europäische Kulturhauptstadt" 2010 wollen die beiden deutschen Kandidaten Essen und Görlitz nun gemeinsam agieren. Trotz gegenseitiger Konkurrenz planen die Städte, am 2. Juni in der Berliner Akademie der Künste gemeinsame Interessen vorzustellen. Der Bundesrat muss bis zum Sommer entscheiden, welcher der beiden Kandidaten zur Endausscheidung nach Brüssel gemeldet wird. Eine internationale Jury entscheidet im November 2006, wer sich zusammen mit einer ungarischen Stadt "Kulturhauptstadt Europas" nennen darf.
Quelle: 3sat