Body
Die American Academy für deutsch-amerikanischen Kulturaustausch wird bis mindestens 2050 in Berlin bleiben. Richard Holbrooke, der Präsident der American Academy, hat den neuen Vertrag unterzeichnet. Das Mietverhältnis für das Anwesen am Berliner Wannsee sollte ursprünglich im Jahr 2013 auslaufen.
Am Wochenende hatten sich das Land Berlin und die USA über den Bau der US-Botschaft am Pariser Platz geeinigt. "Nachdem es uns gelungen ist, Klarheit für den Bau der Botschaft zu schaffen, ist die Verlängerung des Vertrags ein weiterer Beleg für die enge Verbundenheit zwischen den USA und Berlin", sagte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD).Während der NS-Herrschaft bewohnte Hitlers Wirtschaftsminister Walter Funk die Villa am Wannsee. Amerikanische Streitkräfte nutzten nach dem Krieg das Anwesen als Gästehaus. 1988 wurde das Gebäude für die American Academy umgebaut. Seitdem haben dort mehr als 100 Gastwissenschaftler gelebt und gearbeitet. Der Stifter der Akademie, Stephen Kellen, erhält heute für seine Verdienste um den Kulturaustausch zwischen Berlin und den USA die Ernst-Reuter-Plakette des Senats.