Body
Bonn (ddp-nrw). Die Bonner Beethovenstiftung für Kunst und Kultur sucht kulturelle Projekte, die 2006 gefördert werden sollen. Wie die Stadt Bonn am Dienstag mitteilte, kommen dafür kulturell herausragende Vorhaben und Veranstaltungen in Frage, die das Ansehen und die internationale Bedeutung der Bundesstadt Bonn als Kulturstandort, vor allem aber als Geburtsstadt des Komponisten Ludwig van Beethoven stärken.
Besonders berücksichtigt werden Vorhaben, die das Beethovenfest Bonn begleiten und ergänzen. Die Förderprojekte sollen nach den vom Kuratorium beschlossenen Richtlinien eine überregionale Resonanz erwarten lassen, die internationale Zusammenarbeit fördern und einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität Bonns als Sitz internationaler Organisationen und als Kongressstadt leisten.Die Stiftung unterstützt gleichermaßen Projekte und Veranstaltungen einzelner Künstler, von Künstlergruppen und von kulturellen Einrichtungen - etwa Museen - aus dem gesamten Spektrum der Kunst und Kultur. Die Projekte sollen in einem unverwechselbaren Bezug zu Bonn stehen; gleichwohl sind nationale und internationale Koproduktionen erwünscht.
Die formale Ausschreibungsfrist beginnt am 1. September und dauert bis zum 15. November. Die Anträge müssen vollständig bis zum Ende der Ausschreibungsfrist bei der Stiftung vorliegen. Die Entscheidung über die 2006 zu fördernden Projekte trifft eine Fachjury noch in diesem Jahr. Vorsitzende der Bonner Beethovenstiftung für Kunst und Kultur ist die frühere EU-Kommissarin Monika Wulf-Mathies.
Die Ende 2004 gegründete Stiftung wurde mit einer Startsumme von 7,6 Millionen Euro aus Ausgleichsmitteln der Bundesrepublik Deutschland ausgestattet. Antragsunterlagen, Förderrichtlinien und Vergaberichtlinien sind unter der Internetadresse http://www.bonn.de abrufbar.