Body
"Es ist vollbracht", schreibt Gitta Connemann, Vorsitzende der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags "Kultur in Deutschland". Von einer "Kulturbibel" spricht Olaf Zimmermann, Kommissionsmitglied und Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats. Zu hoffen ist, dass die 465 Handlungsempfehlungen der Kommission als "Gebote der Kulturpolitik" Eingang in die Diskussionen und Entscheidungsfindungen zukünftiger Politik finden mögen. Vier Jahre lang hat die Kommission gearbeitet. Im Dezember legte sie ihren Schlussbericht vor. Jetzt ist er in Buchform beim ConBrio Verlag erschienen.
Am 3. März wird "Kultur in Deutschland" in der Akademie der Künste Berlin in Anwesenheit von Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages, Hans-Joachim Otto, Vorsitzender des Kulturausschusses im Deutschen Bundestag, Gitta Connemann und Olaf Zimmermann vom Geschäftsführer des ConBrio Verlags, Theo Geißler, präsentiert.3. März 2008, 11.30 Uhr, Akademie der Künste am Pariser Platz, Plenarsaal
Deutscher Bundestag (Hrsg.)
Kultur in Deutschland
Schlussbericht der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages
Mit allen Gutachten der Enquete sowie der Bundestagsdebatte vom 13.12.2007 auf DVD
774 Seiten, Paperback
CB 1193, ISBN 978-3-932581-93-9
€ 35,-
Mehr Infos zum Buch im Leitartikel in nmz 2008/02:
Ein kulturpolitisches Manifest mit Folgen?