Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bundeskongress "publikum.macht.kultur." mit großer Resonanz

Publikationsdatum
Body

Der 3. Kulturpolitische Bundeskongress der Kulturpolitischen Gesellschaft und der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin am 23./24. Juni 2005 ist ausgebucht. Bereits vor dem offiziellen Anmeldeschluss konnten aufgrund des großen Interesses keine weiteren Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

"Wir haben unser Ziel erreicht", erklärte dazu der Geschäftsführer der Kulturpo-litischen Gesellschaft Dr. Norbert Sievers. "Das Thema hat den Nerv der Kultureinrichtungen und der Kulturszene getroffen, und das Interesse an dem Kongress zeigt uns, dass der Bedarf für diese bundesweite Veranstaltung groß ist."

Pünktlich zum 3. Kulturpolitischen Bundeskongress erscheint das Jahrbuch für Kulturpolitik 2005 des Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft. Thema in diesem Jahr ist ebenfalls das "Kulturpublikum". In über 50 Beiträgen wird die Kongressthematik aus kulturpolitischer und -wissenschaftlicher Sicht kommentiert und analysiert. Zu den AutorInnen der 544 Seiten umfassenden Publikation gehören Staatsministerin Christina Weiss, Oliver Scheytt, Hermann Glaser, Max Fuchs, Albrecht Göschel, Hilmar Hoffmann, Hermann Schäfer, Norbert Sievers, Bernd Wagner , Andreas J. Wiesand, Armin Klein, Horst. W. Opaschowski u.v.m. Die Publikation ist ab sofort über die Kulturpolitische Gesellschaft und den Buchhandel zu bestellen.

Ebenfalls zum Kongress vorliegen wird die neue Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen zum Thema "Literaturförderung". Mit Beiträgen u.a. von Christina Weiss, Jörg Stüdemann, Verena Metze-Mangold, Wolfgang Schneider und Thomas Wegmann. Ferner beinhalten die Mitteilungen einen Ausblick auf die Kulturpolitik der neuen Landesregierung in NRW von Norbert Sievers, eine Stellungnahme von Johanna Wanka zur Kulturpolitik in Brandenburg sowie eine kritische Auseinandersetzung von Bernhard von Loeffelholz mit dem Thema "Wirtschaft und Kultur".

Weitere Informationen unter: http://www.kupoge.de