Body
Knapp 250 Millionen Euro hat die hessische Landesregierung im Rahmen des Kulturinvestitionsprogramms für die Sanierung bedeutender Kunst- und Kulturdenkmäler bereitgestellt.
Wiesbaden (ddp-swe). Das im Jahr 2001 gestartete Programm ist insgesamt auf acht Jahre angelegt. Von dem Vorhaben profitieren Schlösser, Gärten, Theater und Museen in Hessen.Für etwa 15 Millionen Euro soll das Renaissance-Schloss Steinau im Main-Kinzig-Kreis generalsaniert werden. Schloss und Schlosspark Wilhelmshöhe in Kassel werden für rund 13 Millionen Euro erneuert. Auch für das Weltkulturerbe Kloster Lorsch im Landkreis Bergstraße sind entsprechende Maßnahmen geplant. Dort ist die Sanierung der Nebenbauten wie Kirchenrest und Klostermauer für rund 1,5 Millionen Euro vorgesehen.
Neben dem Landesmuseum in Darmstadt wird auch das städtische Staatstheater für insgesamt 69 Millionen Euro bühnen-, bau- und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht. Rund 23 Millionen Euro kostet zudem die Sanierung des Staatstheaters in Wiesbaden.
(Quelle: Kunstministerium in Wiesbaden)