Hauptrubrik
Banner Full-Size

«Das Jahrhundert des Schlagers» - Ausstellung in Bonn

Publikationsdatum
Body

Bonn (ddp-nrw). Der gläserne Flügel von Schlagersänger Udo Jürgens zieht am Mittwoch (16. Mai) in das Bonner Haus der Geschichte ein. Das Instrument wird in der Ausstellung «Melodien für Millionen. Das Jahrhundert des Schlagers» gezeigt, die am 9. Mai beginnt.

Die Schau widme Jürgens ein besonderes Kapitel, das sich vor allem mit seinen «sozialkritischen» Stücken in der 1970er Jahren auseinandersetze, teilte ein Museumssprecher am Montag mit.

Der gläserne Konzertflügel der Firma Wilhelm Schimmel ist eine Sonderanfertigung für Jürgens, von der es weltweit nur drei Exemplare gibt. Neben dem gläsernen Flügel wird auch eine goldene Schallplatte für Jürgens´ Hit «Griechischer Wein» zu sehen sein.

Die Ausstellung «Melodien für Millionen. Das Jahrhundert des Schlagers» beleuchtet die Geschichte des Schlagers als kommerzielles Massenprodukt, das Millionen Menschen begeistert, vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Sie wird bis 5. Oktober gezeigt.