Hauptrubrik
Banner Full-Size

Das Oberschlesische Landesmuseum feiert doppelten Geburtstag

Publikationsdatum
Body

Vor 25 Jahren wurde das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen (Hösel) eröffnet. Mit der Einweihung des großen Museumsneubaues 1998 brach eine neue Ära an. Beide Jubiläen greift die große Sonderausstellung "Ein zehnfach interessantes Land" (22.6. - 5.10.2008) auf.

Der Blick richtet sich auf 25 Jahre erfolgreiche Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit, aber schaut auch nach vorn. Einige Publikumserfolge können nochmals aufgegriffen werden.

Die Errichtung begann als "Heimatmuseum", das der Erinnerung gewidmet war. In mittlerweile 200 inländischen und rund 50 ausländischen Sonderausstellung wurden historische, topographische, kulturelle und künstlerische Themen behandelt. Auch gab es Ausstellungen und Projekte mit Partnern im näheren Umfeld sowie museumspädagogische Aktionen. Aus diesem breiten Spektrum gibt es vieles zu erzählen.

Oberschlesien ist vielfältig: Es gibt reizvolle Landschaften, im Wandel befindliche Regionen, Brüche wie Traditionen, Kontinuitäten wie Gegensätze. Diese Einzigartigkeit erkannte schon Johann Wolfgang von Goethe, der 1790 aus Schlesien nach Weimar schrieb: "Seit Anfang des Monats bin ich nun in diesem zehnfach interessanten Lande", das "ein sonderbar schönes, sinnliches und begreifliches Ganzes macht. Ich werde viel zu erzählen haben".

Zur feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung am Sonntag, dem 22. Juni, um 15 Uhr in der Stiftung Haus Oberschlesien sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns, den Geburtstag mit Ihnen gemeinsam zu feiern.

Kontakt und Information:

Oberschlesisches Landesmuseum
Dr. Susanne Peters-Schildgen
Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen

Tel.: 02102/965-0; Fax: 965-400
E-Mail: info [at] oslm.de (info[at]oslm[dot]de) / schildgen [at] oslm.de (schildgen[at]oslm[dot]de)
Internet: www.oslm.de

geöffnet: Dienstag - Sonntag, 11-17 Uhr