Body
Die Stadt Essen und das Ruhrgebiet wollen bei der Bewerbung um den Titel der «Kulturhauptstadt Europas 2010» in diesem Jahr einen türkischen Schwerpunkt setzen.
Essen (ddp-nrw). Die Interkulturalität sei neben der Industriekultur und dem breitem Angebot an Kulturstätten eine der großen Stärken der Region, sagte NRW-Kulturminister Michael Vesper (Grüne) am Dienstag in Essen. Deshalb sei es sinnvoll, wenn Essen und das Ruhrgebiet das Thema «Zuwanderung und Migration» in einem groß angelegten interkulturellen Kulturfestival aufgriffen. Höhepunkt des Kulturreigens soll ein deutsch-türkisches Fest unter dem Titel «Melez» (Mischung) sein, das Ende Oktober in der Bochumer Jahrhunderthalle stattfinden soll.Mit ihrem interkulturellen Festival möchten sich die Bewerberstadt und die Region für den Dialog mit der größten im Revier lebenden, ausländischen Bevölkerungsgruppe einsetzen und zudem die nationale Jury beeindrucken, die am 20. Februar unter anderem auch Essen besuchen wird. Unterstützt wird die Bewerbung des Reviers als Kulturhauptstadt zudem durch einen Aufruf namhafter Künstler. Der Appell unter dem Titel «Europa lebt im Revier» wurde unter anderem von dem Intendanten der RuhrTriennale, Jürgen Flimm, und dem Musiker Achim Reichel unterzeichnet.