Hauptrubrik
Banner Full-Size

Enquete-Kommission untersucht Kulturauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Publikationsdatum
Body

Die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ des Deutschen Bundestages untersucht in einer öffentlichen Anhörung die „Rolle der öffentlich-rechtlichen Medien für die Kultur“. Den Fragen der Kommission stellen sich hochrangige Vertreter von u. a. ARD, ZDF und DeutschlandRadio.

Zur Diskussion stehen der Kultur- und Bildungsauftrag des öffentlichrechtlichen Rundfunks und seine Umsetzung. Gerade die Schließung von Klangkörpern hat aktuell eine breite öffentliche Debatte entfacht – angefangen von der Rechtfertigung von Rundfunkgebühren bis hin zur Maßgeblichkeit von Einschaltquoten für die Programmgestaltung. Hinzu tritt die Aufforderung der EU-Kommission an die Bundesregierung, die Aufgaben von ARD und ZDF zu präzisieren, um den gebührenfinanzierten Rundfunk mit dem europäischen Gemeinsamen Markt zu vereinbaren.

Die öffentliche Anhörung findet statt am:
Montag, dem 18. April 2005, um 13.00 Uhr,
Sitzungssaal: 4.900
Sitzungsort: Paul-Löbe-Haus, Berlin

Besucher sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte unter Tel. 030/227 - 37708.