Hauptrubrik
Banner Full-Size

Ensemble Resonanz erhält Förderung

Publikationsdatum
Body

Nach langwierigen Bemühungen zeigt die Suche nach Förderern des Ensemble Resonanz erste Früchte. Noch in der laufenden Saison erhält das Ensemble mit einem umfangreichen fünfstelligen Betrag Unterstützung durch den Unternehmer und Investmentmanager Stephan Damaske.

Hinzu kommt eine großzügige Spende einer namentlich nicht genannten Privatperson. Die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius hatte bereits das Konzert "Gedehnte Zeit" der Reihe "Resonanzen" im Januar mit 10.000 Euro unterstützt und wird diesen Betrag für das kommende Konzert "Osterweiterung" am 7. April erneut bereit stellen.

Hamburgs Kultursenatorin, Prof. Dr. Karin von Welck, die das Ensemble Resonanz seit ihrem ersten Konzertbesuch bei Beginn ihrer Amtszeit besonders schätzt: "Es spricht für die musikalische Kompetenz und die hohe Überzeugungsleistung, dass es dem Ensemble Resonanz gelungen ist, einen Förderer wie Stephan Damaske zu gewinnen. Die Frage nach der finanziellen Zukunft des Ensembles ist damit zwar nicht endgültig beantwortet, aber es ist ein riesiger Schritt in Richtung Sicherheit. Denn auch die Kulturbehörde wird das Ensemble Resonanz weiterhin finanziell unterstützen."

Konzert im April 2005 - Resonanzen 4~Osterweiterung
Dieses Konzert wird unterstützt durch die ZEIT-Stiftung Ebelin und GerdBucerius
Programm:
Wojciech Kilar > Orawa (1988)
Erkki-Sven Tüür > Insula deserta (1989)
Peter Tschaikowsky > Andante cantabile op. posth.
Peter Tschaikowsky > Pezzo capriccioso op. 62
Witold Lutoslawski > Grave für Violoncello und Streicher (1981)
Peter Tschaikowsky > Streicherserenade C-Dur, op. 48

Jens Peter Maintz > Cello

7.4.2005 > 20 Uhr > Laeiszhalle - Musikhalle Hamburg, Kleiner Saal

Hörprobe am 5.4.2005 um 18 Uhr im Kleinen Saal

Lauschangriff am 7.4.2005 um 19 Uhr im Chorzimmer - in der vorkonzertlichen Gesprächsrunde spricht Dr. Markus Fein mit Jens Peter Maintz

Karten zu 25/19/13/10 Euro unter www.laeiszhalle.de oder 040-34 69 20 oder 0180-5170517

Das gleiche Programm wird einen Tag zuvor in Heidelberg gegeben:
6.4.2005 > 20 Uhr > Stadthalle Heidelberg, Heidelberger Frühling
Karten von 15,- bis 25,- Euro unter: 06221-142221, 06221-5820000 oder heidelberger-fruehling [at] heidelberg.de (heidelberger-fruehling[at]heidelberg[dot]de)