Hauptrubrik
Banner Full-Size

Görlitz: Stadträte beraten über Fusion im Musiktheater

Publikationsdatum
Body

Der Görlitzer Stadtrat soll am Donnerstag den Weg in die neu zu gründende Musiktheater Oberlausitz/Niederschlesien GmbH ebnen. Wie aus der Beschlussvorlage hervorgeht, ist dazu die Fusion der Neuen Lausitzer Philharmonie und des Theaters in Görlitz zum 31. Dezember 2002 geplant.

Görlitz (ddp-lsc). Auch Hoyerswerda und der Landkreis Bautzen, die ebenso wie Görlitz am Orchester beteiligt sind, müssen sich in den kommenden Wochen mit dem Zusammenschluss befassen. Am 2. Mai wird in Hoyerswerda dazu abgestimmt. Im Kreistag von Bautzen kommt das Thema voraussichtlich Ende Mai auf die Tagesordnung. Der Konvent des Kulturraumes Oberlausitz-Niederschlesien hatte im Oktober 2000 beschlossen, dass mit Beginn des Jahres 2002 im Schauspiel und im Musiktheater jeweils nur noch eine Gesellschaft in Ostsachsen gefördert wird. Die Sprechtheater in Zittau und Bautzen sind inzwischen formal vereint. Die Musiktheatergesellschaft soll bis Juni aus der Taufe gehoben sein.

Angesichts finanzieller Zwänge hat der Konvent unterdessen schon den nächsten Schritt festgelegt. Auf seiner Sitzung Anfang April stimmte das Gremium für die Bildung eines Kulturraumtheaters, in dem ab 2003 die Häuser in Görlitz, Bautzen und Zittau mit der Philharmonie zusammengehen sollen. Eine Strukturkommission soll die Veränderungen in der ostsächsischen Theaterlandschaft vorbereiten. Erklärtes Ziel des Konvents ist dabei, dass keine Sparte verloren geht. In der Oberlausitz existieren derzeit zwei Schauspielensembles, die Puppenbühne in Bautzen, Musiktheater und Ballett in Görlitz sowie das Orchester.
(www.neue-lausitzer-philharmonie.de; www.theater-goerlitz.de)