Hauptrubrik
Banner Full-Size

Goethe-Institut nimmt seine Arbeit in Tansania wieder auf

Publikationsdatum
Body

München/Daressalam (ddp). Das Goethe-Institut nimmt zehn Jahre nach der Schließung am 3. September seine Arbeit in Daressalam in Tansania wieder auf. Die Feierlichkeiten bildeten den Anfang einer deutlichen Verstärkung der Arbeit des Goethe-Instituts auf dem gesamten afrikanischen Kontinent, teilte das Goethe-Institut am Freitag in München mit.

Das Engagement des Instituts ist Teil der von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) initiierten «Aktion Afrika». Dazu gehören auch die Gründung von drei neuen Sprachlernzentren, zwei in Kamerun und eins in Djibouti, sowie eines neuen Instituts in Angola.

Im Laufe des Jahres werden zudem vier Verbindungsbüros in Burkina Faso, Malawi, Nigeria und Ruanda eingerichtet. Insgesamt erhält das Goethe-Institut dafür zusätzlich rund fünf Millionen Euro pro Jahr.

Das Engagement in den subsaharischen Ländern soll den Angaben zufolge dazu dienen, Strukturen der Zusammenarbeit im Kultur- und Bildungsbereich zu entwickeln.