Body
Rund 230 französische Schülerinnen und Schüler nehmen ab März am deutsch-französischen Austauschprogramm «Voltaire» teil.
Bonn (ddp). Die Jugendlichen werden bis zu den Sommerferien den Unterricht an deutschen Schulen besuchen, um ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern und praktische internationale Erfahrungen zu sammeln, teilte die Kultusministerkonferenz am Freitag in Bonn mit.Die Mädchen und Jungen werden bei deutschen Familien wohnen, die dann ab September 2005 ihre Kinder für ein Schulhalbjahr nach Frankreich schicken. Für gemeinsame kulturelle Unternehmungen stünde den Teilnehmern in dieser Zeit ein Kulturportfolio in Höhe von 500 Euro zu Verfügung.
Das «Voltaire»-Programm besteht seit November 1998. Getragen wird es von der Kultusministerkonferenz und vom Deutsch-Französischen Jugendwerk. Die Teilnehmer werden jährlich vom Pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz ausgewählt.