Hauptrubrik
Banner Full-Size

Keine Angst vor Publikum!? Ein Forum zur Besucherorientierung in Dresden

Publikationsdatum
Body

Private Kultureinrichtungen brauchen es für die Einnahmen, öffentliche mindestens um dem Anspruch kultureller Vermittlung gerecht zu werden: das Publikum. Um dieses buhlt in Dresden eine Vielzahl von Einrichtungen und Akteuren.

Aber was wissen speziell Kultureinrichtungen über ihr Publikum und wollen sie sich überhaupt inhaltlich auf es einstellen? Werden die meisten Entscheidungen in Bezug auf Programmsauswahl und Werbestrategien nicht intuitiv getroffen statt aufwändig strategisch geplant? Gibt es die aktive Besucherorientierung in Dresdner Kultureinrichtungen eigentlich?

Das sind die Eingangsfragen der kulturpolitischen Diskussionsreihe DAS Kulturforum zum Thema Kulturpublikum. Und ob die eingeladenen Einrichtungen und Projekte nun versierte Marketingstrategen haben oder nicht – bestimmten, aktuell spürbaren Veränderungen des Kulturpublikums (es wird immer älter und zudem in seiner Wahl unberechenbar) müssen sich alle Kulturproduzenten stellen.

Gemeinsam mit Ihnen wird DAS Kulturforum über die Zukunft des Publikums, vielmehr aber noch über die Zukunft der Besucherorientierung diskutieren.

DAS Kulturforum - diesmal zu Gast im Jazzclub Neue Tonne

Auf dem Podium:
- Mirjam Köfer, Leiterin Marketing Komödie Dresden
- Viktor Slezák, Geschäftsführer Jazzclub Neue Tonne e.V
- Michael Ernst, Presse, Marketing und Sponsoring Dresdner Musikfestspiele

Moderation: Kristina Hermann & Sophie Heldmann, DAS Kulturforum

Zeit: Donnerstag, 21. Juli (19 Uhr)
Ort: Jazzclub Neue Tonne Dresden, Königstraße 15