Body
Köln (ddp-nrw). Die langjährige Mäzenin und Förderin des Theaters «der keller», Ilse Schwarzhaupt, erhält in diesem Jahr den Kölner Ehrentheaterpreis. Dies gab der Geschäftsführer der SK Stiftung Kultur, Hans-Georg Bögner, am Mittwoch anlässlich des 50. «keller»- Theaterjubiläums bekannt.
Nachdem der Kölner Ehrentheaterpreis in den vergangenen Jahren an Künstler verliehen wurde, soll diesmal eine Mäzenin für ihre langjährigen Verdienste um die Kölner Theaterlandschaft geehrt werden: Bereits seit Mitte der 1960er Jahre hatte das Ehepaar Ilse und Wolfgang Schwarzhaupt das Theater «der keller» finanziell unterstützt und den Förderverein mitgegründet. 1973 kauften sie das Haus in der Kleingedankstraße und bauten es in das jetzige Theater um. Von 1974 bis 1983 finanzierte das Ehepaar gemeinsam mit dem Förderverein im Wesentlichen das Theater, später kamen die Zuschüsse der Stadt Köln und des Landes hinzu.
Nachdem die spätere Eigentümerin, eine Schwarzhaupt-Tochter, das Theaterhaus in der Kleingedankstraße verkauft und der neue Eigentümer den Mietvertrag gekündigt hatte, drohte das Theater, ohne Spielstätte dazustehen. Dass es doch zu einer auf ein Jahr befristeten Verlängerung des Mietverhältnisses kam, daran war Ilse Schwarzhaupt auch wieder beteiligt, unter anderem mit einer 20 000- Euro-Bürgschaft. Außerdem haben sie und ihr Sohn jeder bereits 100 000 Euro gespendet, um eine neue Spielstätte für den «keller» zu finanzieren.
Der Kölner Ehrentheaterpreis ist mit 2600 Euro dotiert und würdigt langjährige Verdienste um die Kölner Theaterlandschaft. Die Übergabe erfolgt im Rahmen der feierlichen Verleihung der Kölner Tanz- und Theaterpreise am 5. Dezember im Haus der SK Stiftung Kultur im MediaPark.