Hauptrubrik
Banner Full-Size

Landesmuseum in Münster wird für 48 Millionen Euro umgebaut

Publikationsdatum
Body

Münster (ddp-nrw). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will sein Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster für rund 48 Millionen Euro um- und neu bauen. Der Baubeginn sei für das Frühjahr 2009 geplant, teilte der LWL am Dienstag mit. Anfang 2012 soll das neue Museum mit insgesamt 7500 Quadratmetern Ausstellungsfläche fertig sein.

Die Landesregierung habe bereits signalisiert, dass sie sich mit mindestens neun Millionen Euro an den Gesamtkosten beteiligen werde, hieß es weiter. Der LWL werde seinen Anteil aus dem Verkauf von Beteiligungen an der RWE-Gesellschaft Westfalen-Weser-Ems AG finanzieren. Der Landschaftsausschuss muss den Umbauplänen auf seiner Sitzung am Freitag noch zustimmen.

Vor dem Umbau feiert das Landesmuseum im kommenden Jahr noch sein 100-jähriges Bestehen. Zum offiziellen Festakt am 9. März 2008 soll das Münsteraner Symphonieorchester spielen. Gleichzeitig wird eine Sonderausstellung unter dem Titel «Alles wird Kunst sein - Werke aus 100 Jahren LWL-Landesmuseum» eröffnet.

Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist den Angaben zufolge die Ausstellung «Orte der Sehnsucht. Mit Künstlern auf Reisen». Anhand von rund 250 Exponaten sollen dabei die Reisen großer Künstler wie Albrecht Dürer, Peter Paul Rubens oder Paul Gaugin präsentiert werden. Eingerahmt wird das Jubiläumsjahr von einem umfangreichen Kulturprogramm aus Lesungen, Filmen, Vorträgen, Konzerten und Theaterstücken.