Hauptrubrik
Banner Full-Size

Melez-Festival bietet interkulturelles Programm

Publikationsdatum
Body

Essen (ddp-nrw). Eine Mischung aus Klassik und Pop, Weltmusik, Theater und Literatur bietet das interkulturelle Melez-Festival ab 27. Oktober im Ruhrgebiet. Bis zum 3. November sind unter anderem türkische Musiker, sizilianische Partymusik oder französischer Breakdance zu erleben, wie die Kultur.2010 GmbH in Essen mitteilte.

Die Veranstaltungen gastieren auf den Bühnen von Konzerthäusern und Kulturzentren in Bochum, Essen und Herne. Das Melez-Festival erlebte 2005 im Rahmen der Bewerbung zur europäischen Kulturhauptstadt 2010 seine Premiere und soll das interkulturelle Zusammenleben in der Region fördern. In diesem Jahr ist unter anderem Atiye Deniz zu sehen, die in der Jahrhunderthalle Bochum (3. November) mit ihrer Synthese aus türkischer und europäischer Musik auftritt. Zudem gibt es im Rahmen des Festivals unter dem Titel Literatürk mehrere Lesungen mit türkischen und deutschen Autoren.

Geplant ist auch ein Symposium zum Thema «Interkulturelle Öffnung», an der sich am 31. Oktober in der Jahrhunderthalle Bochum unter anderem der NRW-Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff (CDU) beteiligt. Dabei soll unter anderem darüber debattiert werden, wie das Programm von Kultureinrichtungen gestaltet sein soll, um auch für Einwanderer attraktiver zu sein.

http://www.melez.de