Hauptrubrik
Banner Full-Size

Merkel fordert Respekt vor geistigem Eigentum

Publikationsdatum
Body

Berlin (ddp). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will den internationalen Schutz des geistigen Eigentums intensivieren. Erfindungen und künstlerische Leistungen verdienten einen «besonderen Respekt in unserer Gesellschaft», sagte Merkel am Welttag des geistigen Eigentums am Samstag in ihrem Video-Podcast.

Die Bundeskanzlerin zeigte Verständnis für Kritik von Künstlern an einem noch lückenhaften Urheberschutz in Deutschland. «Wir wissen, dass es ein dickes Brett ist, das wir bohren müssen, aber wir werden in unserem Kampf um einen besseren Schutz von künstlerischen Produkten nicht nachlassen», kündigte Merkel an.

Rund 200 Komponisten, Musiker, Autoren, Verleger, Schauspieler und Filmemacher hatten in einem offenen Brief an Merkel appelliert, den Schutz kultureller Werke zur «Chefsache» zu machen. Das Schreiben wurde unter anderen von Herbert Grönemeyer und Bernd Eichinger unterzeichnet. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hatte beklagt, das illegale Herunterladen von Musik, Filmen und Hörbüchern bedrohe die wirtschaftliche Existenz der betroffenen Künstler.

Der Welttag des geistigen Eigentums wurde im Jahr 2000 von der WIPO, der Weltorganisation für geistiges Eigentum mit Sitz in Genf, ins Leben gerufen.


Und hier gehts zum Videopodcast