Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neue Landesstiftung für das Remagener Arp-Museum gegründet

Publikationsdatum
Body

Neumagen-Dhron (ddp-rps). Die Landesregierung hat die geplante «Landesstiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck» gegründet. Der Ministerrat habe am Dienstag auf seiner Sitzung in Neumagen-Dhron (Kreis Bernkastel-Wittlich) die Gründung beschlossen, teilte das Mainzer Kulturministerium mit.

Kulturministerin Doris Ahnen (SPD) habe im Anschluss daran die Vorstandsmitglieder der neuen
Stiftung berufen. Weitere Einzelheiten will Kulturstaatssekretär Joachim Hofmann-Göttig am Mittwoch in einer Pressekonferenz im Arp-Museum in Remagen vorstellen. Der Vorstand werde sich noch am Dienstagabend konstituieren und einen Vorsitzenden wählen, hieß es lediglich. Als erste Amtshandlung will der neue Vorstand zudem den Arbeitsvertrag mit dem neuen Museumsleiter schließen. Der designierte neue Direktor soll ebenfalls am Mittwoch vorgestellt werden.

Hofmann-Göttig hatte Anfang Juli von Gesprächen mit einem möglichen neuen Museumsdirektor gesprochen, der ab 2009 Gründungsdirektor Klaus Gallwitz ablösen könnte. Die neu gegründete Stiftung wird nach der Trennung vom Arp-Verein das neu gebaute Arp-Museum im ehemaligen Bahnhof Rolandseck betreiben. Land und Verein hatten Anfang Juli ihren Streit beigelegt und verkündet, in Zukunft getrennte Wege zu gehen. Das Land trägt damit nun die alleinige Verantwortung für das Remagener Museum.