Body
Am heutigen Freitag ist mit einem Festakt in Anwesenheit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Christina Weiss, und Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus das neue Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar eingeweiht worden.
Nach gut drei Jahren Bauzeit ist das neue Bibliotheksquartier in Sichtbeziehung zum historischen Stammhaus sowie die beiden Tiefmagazine, über die alte und neue Bibliothek unterirdisch miteinander verbunden werden, trotz der Brandkatastrophe im September planmäßig fertiggestellt worden. Mit der Einweihung ist auch die Wiedereröffnung der Anna Amalia Bibliothek als Forschungsbibliothek verbunden.Staatsministerin Weiss betonte: "Der Tag der Brandkatastrophe im letzten Jahr war ein Tag großer Betroffenheit, heute ist ein Tag großer Freude. Das, was über viele Generationen und über Jahrhunderte zusammen getragen worden und was seit gut 300 Jahren der Öffentlichkeit zugänglich ist, hat nun eine neue Heimstatt. Die heutige Eröffnung des Studienzentrums mit den neuen Magazinen ist nicht nur im Hinblick auf den Brand vom 2. September ein sichtbares Zeichen dafür, dass das Land und auch der Bund dieses kulturelle Erbe, zumal an einem Ort seiner größten Verdichtung, als Verpflichtung begreifen und ernst nehmen."
Mit dem Bau des neuen Studienzentrums, das der Bund mit rund 13,5 Millionen Euro fördert, wird auch ein für die Geschichte Weimars bedeutender historischer Gebäudekomplex wiederbelebt. Das schon lange restaurierungsbedürftige, bei dem verheerenden Brandunglück im September vergangenen Jahres zusätzlich schwer beschädigte Stammhaus der Bibliothek soll nun schon samt seines einzigartigen Rokokosaals ab Sommer diesen Jahres saniert und 2007, im Jahr des 200. Todestages von Anna Amalia, wiedereröffnet werden.
Am 5. Februar lädt die Herzogin Anna Amalia Bibliothek von 9 bis 18 Uhr zu einem "Tag der offenen Tür" in ihr neues Studienzentrum ein.
Das Statement von Kulturstaatsministerin Christina Weiss finden Sie unter
http://www.kulturstaatsministerin.de
Weitere Informationen zum Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia
Bibliothek finden Sie unter
http://www.weimar-klassik.de/de/haab/studienzentrum.html