Hauptrubrik
Banner Full-Size

Posaunenwerk und Stralsunder «Späldäl» erhalten Kulturpreis

Publikationsdatum
Body

Schwerin (ddp-nrd). Das Posaunenwerk der evangelischen Landeskirchen ist am Montag in Schwerin mit dem diesjährigen Kulturpreis des Landes ausgezeichnet worden. Den Förderpreis erhielt die niederdeutsche Bühne «Plattdütsch Späldäl to Stralsund».

   Während des Festaktes hob Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Gesellschaft hervor. Kultur stifte Identität und sei wichtig für die Zusammengehörigkeit, sagte er. Das sei wertvoll in einer Zeit, in der ein zunehmend gesellschaftliches Auseinanderleben empfunden werde.

   Der Regierungschef würdigte mit der Auszeichnung des Posaunenwerks mit seinen 1300 Bläsern in 120 Posaunenchören das kulturelle Engagement der beiden evangelischen Landeskirchen. Von der Erhaltung von Kirchenbauten über Konzerte, Gemeindefesten bis hin zu Ausstellungen bereicherten sie auf vielfältige Weise die Kulturlandschaft des Landes. Die Stralsunder Theaterleute wurden von Sellering für ihr Bemühen um die Pflege des Niederdeutschen gelobt.

   Der Kulturpreis wird seit 1994 verliehen. Im Vorjahr war das Jüdische Theater «Mechaje» aus Rostock mit dem Kulturpreis ausgezeichnet worden. Den Förderpreis nahm das Landesjugend-Jazzorchester für seine Leistungen entgegen. 2006 erhielt der Schriftsteller Walter Kempowski den Hauptpreis.