Hauptrubrik
Banner Full-Size

Projekt soll Migranten für Kulturangebote empfänglicher machen

Publikationsdatum
Body

Düsseldorf (ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen läuft am Dienstag (1. April) ein Programm zur «Professionalisierung des interkulturellen Kunst- und Kulturmanagements» an.


Wie die NRW-Staatskanzlei am Montag in Düsseldorf mitteilte, richtet sich das bis 2010 laufende Projekt an Künstler, Kulturmanager und Vertreter der Politik, der Verwaltung und der Medien und soll Strategien aufzeigen, wie Menschen mit Zuwanderungsgeschichte für die Kulturangebote empfänglicher gemacht werden können. Die Landesregierung unterstützt das Vorhaben mit 200 000 Euro pro Jahr.

Das Programm bietet Seminare, Workshops und Beratung vor Ort. Rund 15 Termine sind pro Jahr angesetzt. Organisiert wird das Projekt vom Düsseldorfer Institut für soziale Dialoge (DISO), der Exile Kulturkoordination e.V. und dem PraxisInstitut Bremen.

http://www.aulnrw.de