Body
Dresden (ddp-lsc). Für den für 2010 geplanten Weltkulturgipfel sollen Prominente am Wochenende in Dresden ein Konzept erarbeiten. Rund 300 Vertreter aus Kunst, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Religion treffen sich ab Freitag (23. November) zu einem Symposium.
Zu ihnen zählen unter anderem Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU), Opernregisseurin Katharina Wagner sowie der Publizist Michel Friedman, wie das Forum Tiberius am Dienstag in Dresden mitteilte. Die dreitägigen Beratungen stehen unter dem Leitsatz «Kultur ist mehr».Den Angaben zufolge soll das Forum längerfristig auf den europäischen Raum ausgeweitet werden. Im Februar 2009 sei eine Initiative mit dem Schwerpunkt Europa geplant. Das erste «World Culture Forum» werde voraussichtlich ein Jahr später im Herbst abgehalten. Ziel des Weltkulturgipfels sei es unter anderem, die Bereiche Kultur und Wirtschaft zu verbinden sowie öffentliche Diskussionen über Kultur anzuregen.
Initiator des Symposiums ist das 2003 gegründete Forum Tiberius. In regelmäßigen Vortragsreihen erörtern seitdem Referenten, Gäste und Mitglieder des Forums aktuelle Themen.
http://www.wcf-dresden.com