Hauptrubrik
Banner Full-Size

puk-Dossier Öffentlich-rechtlicher Rundfunk erschienen

Publikationsdatum
Body

Berlin, den 29.08.2008. Heute haben die Herausgeber von politik und kultur (puk), der Zeitung des Deutschen Kulturrates, Theo Geißler und Olaf Zimmermann das puk-Dossier Öffentlich-rechtlicher Rundfunk der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Dossier kann kostenlos beim Deutschen Kulturrat bezogen werden.

Im Dossier sind Beiträge zur Geschichte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, zur Kontrolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch die Rundfunkräte, zum Spannungsfeld von europäischer Wettbewerbspolitik und gemeinwohlorientiertem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, zur Frage nach der Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Internet, zur Erfüllung des Kulturauftrags durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk als Teil des Kulturbetriebs sowie Visionen zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks versammelt.

Der Herausgeber von politik und kultur und Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Jetzt werden in der Medienpolitik die Weichen für den öffentlich rechtlichen Rundfunk der Zukunft gestellt. Für den Kulturbereich ist es unerlässlich, dass es auch künftig einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk geben wird, der staatsfern und gemeinwohlorientiert ist und seiner kulturellen Verantwortung gerecht wird. Die Auswirkungen der Entscheidungen, die jetzt getroffen werden, werden in den kommenden Jahren – gerade auch im Kulturbereich – zu spüren sein. Damit der öffentlich-rechtliche Rundfunk überlebensfähig ist und weiterhin ein Auftraggeber für Künstler und Vermittler von Kunst bleibt, braucht er umfassende Entwicklungsmöglichkeiten.“

Das Dossier öffentlich-rechtlicher Rundfunk kann kostenfrei beim Deutschen Kulturrat, Chausseestraße 103, 10115 Berlin, Tel 030/24 72 80 14, Fax: 030/24 72 12 45, Email: post [at] kulturrat.de (post[at]kulturrat[dot]de) in der Printausgabe bestellt werden.

Im Internet kann das Dossier als pdf-Datei heruntergeladen werden