Body
Neben dem europäischen Kulturhauptstadt-Wettstreit sollen sich deutsche Städte künftig auch auf nationaler Ebene um kulturelle Auszeichnungen bewerben können. Der Kulturausschuss des Deutschen Städtetags hat sich auf einer Sitzung in Kassel für die Einführung eines Ideenwettbewerbs ausgesprochen.
Kassel (ddp). «Angesichts der überaus positiven Erfahrungen mit dem Wettbewerb \'Kulturhauptstadt Europas\' hat der Ausschuss Modelle diskutiert, in Deutschland in kürzeren Abständen ergänzende Wettbewerbe durchzuführen», sagte der Vorsitzende des Kulturausschusses und Bürgermeister von Görlitz, Ulf Großmann (CDU), nach Abschluss der Beratungen am Freitag.Ziel sei nicht, den europäischen Wettbewerb zu kopieren und eine «deutsche Kulturhauptstadt» zu küren, erklärte Großmann. «Wir haben überlegt, wie wir die Energien, die sich während des europäischen Kulturhauptstadt-Bewerbungsprozesses ergeben haben, für unsere Städte nutzen und fortführen können.» Ausgezeichnet werden sollen neue kultur- und gesellschaftspolitische Konzepte, mit denen Städte ihre kulturelle Vielfalt sichern können. Kultur müsse als «Gestaltungsmittel der europäischen Stadt der Zukunft» erkannt werden.