Hauptrubrik
Banner Full-Size

Stange: Montanregion Erzgebirge soll 2010 auf Welterbeliste

Publikationsdatum
Body

Freiberg (ddp-lsc). Kunstministerin Eva-Maria Stange (SPD) strebt eine Aufnahme der Montanregion Erzgebirge auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes im Jahr 2010 an. Ziel sei es, das Vorhaben als Gemeinschaftsantrag Deutschlands und Tschechiens bei der UNESCO einzureichen, sagte Stange am Dienstag in Freiberg. Zugleich sicherte sie die Unterstützung der Staatsregierung für das Projekt zu.

«Sachsens Montanregion ist weltweit einmalig», sagte Stange. Über mehr als acht Jahrhunderte hinweg habe das Montanwesen Wissenschaft, Kultur und Landschaft der Region geprägt. Dies machten zahlreiche Zeugnisse sowohl auf sächsischer als auch auf böhmischer Seite noch heute erlebbar.

Die Bergakademie Freiberg hatte bereits 2001 im Auftrag des Wissenschaftsministeriums eine Machbarkeitsstudie erstellt, in der das Welterbepotenzial der Region nachgewiesen wurde. Derzeit umfasst die Liste der UNESCO-Welterbestätten in 150 Staaten fast 830 Kultur- und Naturstätten. Seit 2004 gehören das deutsch-polnische Gemeinschaftsprojekt Fürst-Pückler-Park Bad Muskau sowie das Dresdner Elbtal dazu. Der Status des Elbtals ist jedoch massiv bedroht. Die UNESCO will den Titel aberkennen, falls die Dresdner Waldschlößchenbrücke durch das Elbtal wie geplant gebaut wird.

http://www.montanregion-erzgebirge.de