Body
Am Sonntag, 14. September öffnen die historische Propsteibibliothek und der Turm der Propsteikirche ihre Türen. Dann nämlich lädt die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ alle Bürger ein, Geschichte hautnah zu erleben. Während der Sanierung des Propsteigebäudes war die historische Bibliothek nach Münster in die Universität- und Landesbibliothek ausgelagert.
Vor einigen Wochen kehrte ein Großteil der rund 3000 Bände nach Brilon zurück. Am Tag des offenen Denkmals besteht nun zum 1. Mal die Möglichkeit die historische Bibliothek zu besichtigen. Während der einstündigen Führung erfahren interessierte Besucher alles über die Geschichte dieses Briloner Bücher – Schatzes und seiner Restaurierung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit am Tag des offenen Denkmals vom Propsteiturm aus den Blick über Brilon Schweifen zu lassen. Die Besichtigung der historischen Propsteibibliothek sowie die Turmbesteigungen sind nur im Rahmen von Führungen möglich. Für diese Führungen ist eine Anmeldung im Kulturamt der Stadt Brilon unter Tel. 0 29 61 / 7 94 – 2 42 oder Email: kultur [at] brilon.de (kultur[at]brilon[dot]de) erforderlich.