Hauptrubrik
Banner Full-Size

Tschechische Musik in Deutschland 2004

Publikationsdatum
Body

Pressekonferenz zu musikalischen Veranstaltungen im Rahmen des Projekts TSCHECHISCHE TRÄUME 2004. Tschechien feiert im EU-Beitrittsjahr eine Reihe bedeutender Musik-Jubiläen - auch in Deutschland. Anmeldung wird erbeten an: ccberlin [at] czech.cz (ccberlin[at]czech[dot]cz)

EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ
Im Jahr 2004 feiert die Tschechische Republik eine Reihe bedeutender Jubiläen tschechischer Komponisten und Musiker. Anlässlich des Auftritts von Magdalena KOZENA bei der Aufführung von Mozarts Cosi fan tutte der Berliner Philharmoniker stellen wir Ihnen die 14 in Deutschland stattfindenden Konzerte des internationalen Projekts TSCHECHISCHE TRÄUME sowie weitere Veranstaltungen des TSCHECHISCHEN JAHRS DER MUSIK 2004 vor.

WANN, WO

Am Freitag, dem 16. April 2004 um 11.30 Uhr
im Tschechischen Zentrum - CzechPoint
Friedrichstraße 206, 10969 Berlin (U-Bahn Kochstraße)

WER

An der Pressekonferenz werden sprechen:
Magdalena Kozena, Schirmherrin des Projekts Tschechische Träume, Mezzosopran
S.E. Herr Botschafter der Tschechischen Republik in Berlin Dr. Boris Lazar (angefragt)
Mgr. Blanka Mouralova, Direktorin Tschechisches Zentrum Berlin
Ales Brezina, Dramaturg Tschechische Träume
David Dittrich, Projektleiter Tschechische Träume
Weiter werden anwesend sein:
Radek Baborak, Hornsolist Berliner Philharmoniker, Mitwirkender bei Tschechische Träume
Eva Petraskova, Managerin Tschechische Träume

THEMA

An der Pressekonferenz machen die Schirmherrin Magdalena Kozena und die Projektleiter Sie mit drei Projekten bekannt:
TSCHECHISCHE TRÄUME (www.ceskesny.cz), ein internationaler Zyklus tschechischer Musik in mehr als hundert Konzerten, die von Juni bis Dezember 2004 in vielen europäischen Staaten und den USA stattfindet, unter der Schirmherrschaft von Magdalena Kozena und Vaclav Havel sowie dem persönlichen Patronat des Kommissars für die EU-Erweiterung Günter Verheugen und des Außenministers der Tschechischen Republik Cyril Svoboda. Hauptthema sind die Konzerte, die in 14 deutschen Städten stattfinden.
CZECH MUSIC 2004 (www.czechmusic.org), ein Programm zur Förderung der tschechischen Musik unter der Schirmherrschaft von Vaclav Klaus, Präsident der Tschechischen Republik, und Viviane Reding, Mitglied der Europäischen Kommission, zuständig für Bildung und Kultur.
CONCENTUS MORAVIAE 2004 (www.concentus-moraviae.cz), ein internationales Musikfestival in dreizehn südmährischen Städten im Juni und Juli 2004.

HINWEIS

Magdalena Kozena tritt am 15. und 17. April im Großen Saal der Berliner Philharmonie in Wolfgang Amadeus Mozarts Così fan tutte auf. (www.berliner-philharmoniker.de)

ANMELDUNG

Wir bitten um Anmeldung bei Rolf Simmen, Tschechisches Zentrum,
Tel. 030 208 25 92, Fax 030 252 91 646, ccberlin [at] czech.cz (ccberlin[at]czech[dot]cz)