Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wanka würdigt Arbeit der freien Theater

Publikationsdatum
Body

Potsdam (ddp-lbg). Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) hat das Engagement der freien Theater in Brandenburg gewürdigt. Die Arbeit der Theatergruppen sei «imponierend», sagte Wanka am Mittwoch (2.1.08) in Potsdam. Fast die Hälfte aller Aufführungen im Land werde von freien Theatern realisiert.

Dabei besuchten ein Drittel aller Theatergäste Inszenierungen der freien Gruppen. Das unterstreiche deren sehr gute Leistungen. Das Spektrum der Angebote sei breit gefächert und reiche von Tanztheater bis Puppenspiel.

Vor allem für Kinder und Jugendliche seien die Angebote von Bedeutung, betonte die Ministerin. Bei ihrer Arbeit gingen die Theatergruppen an die Grenze der «Selbstausbeutung», denn sie müssten mit geringen Mitteln auskommen. Das Land unterstütze die freie Theaterszene jährlich mit rund 800 000 Euro. Im vergangenen Jahr hätten die Einrichtungen zudem Zuschüsse für Investitionen in Höhe von einer halben Million Euro erhalten.

Der Chef des Landesverbandes der freien Theater, Reinhard Drogla, lobte das finanzielle Engagement des Landes als vorbildlich. Brandenburg leiste mehr als andere Länder für seine Theater. In den kommenden Jahren müssten die Kommunen die Theater jedoch noch mehr unterstützen. Ziel sei unter anderem eine tarifgerechte Bezahlung der professionellen Theatermitarbeiter.

Der Landesverband hat derzeit rund 20 Mitglieder. Dazu gehören unter anderen das piccolo Theater Cottbus, die fabrik Potsdam sowie das Ton und Kirschen Theater Glindow. Im Jahr 2009 wollen mehrere Theater eine Sommertour auf die Beine stellen. Dabei sind Gastspiele in verschiedenen Orten des Landes vorgesehen.