Body
Berlin (ddp-bln). Die Kulturbranche der deutschen Hauptstadt befindet sich weiter im Stimmungshoch. Bei der Herbstumfrage 2007 zum Kulturindex Berlin sei mit 59 Punkten der bereits außerordentlich positive Wert von 56 Punkten vom Frühjahr übertroffen worden, teilte die Industrie- und Handelskammer (IHK) am Dienstag mit.
Während die privatwirtschaftlichen Kulturunternehmen weiterhin das Rückgrat dieser guten Entwicklung bildeten, würden die öffentlich getragenen Kulturinstitutionen nach einer weiteren Stimmungsverbesserung weitgehend aufschließen.Der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Ludger Hinsen sagte, Berlin sei ein außergewöhnlich attraktiver Standort für den Kunstmarkt, von dem die ganze Stadt profitiere. Auch würden sich Kultur und Tourismus gegenseitig bedingen. Diese positive Wechselwirkung gelte es nun, intelligent zu nutzen und durch ein professionelles Standortmarketing gezielt zu stützen.
Der Kulturindex Berlin wurde zum neunten Mal seit 2003 vom Institut für Kultur- und Medienmanagement (IKM) der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin ermittelt. Auf einer Skala von 0 (erheblich schlechter) bis 100 (erheblich besser) spiegelt er die Lageeinschätzungen von Kulturinstitutionen und -unternehmen wider. Von 353 angeschriebenen Unternehmen und Institutionen nahmen 122 an der Herbstumfrage 2007 teil.