Hauptbild
Franziska Haberland, Tom Verbeke

Franziska Haberland und Tom Verbeke

Hauptrubrik
Banner Full-Size

Netzwerk Junge Ohren ab 2026 unter neuer Leitung

Publikationsdatum
Body

Zum Jahresbeginn 2026 kündigt das Netzwerk Junge Ohren (NJO) einen Wechsel in der Geschäftsführung an: Franziska Haberland und Tom Verbeke bilden ab Januar das neue Führungsduo der zentralen Plattform für Musikvermittlung im deutschsprachigen Raum. 

Im Sinne des Claims „Musikleben am Puls der Gesellschaft“ legen sie ihren Schwerpunkt auf Partizipation, Diversitätsorientierung und genreübergreifende Öffnung und nehmen die europäische Perspektive des Netzwerks stärker in den Blick. Ziel ist es, Musikvermittlung als gemeinschaftlichen Prozess zu stärken, der neue Perspektiven sichtbar macht und unterschiedliche musikalische Praktiken miteinander in Resonanz bringt. Das NJO bleibt dadurch ein Ort des Austauschs, des Lernens und der Mitgestaltung für Akteur:innen aus allen Bereichen des Musiklebens.

Franziska Haberland und Tom Verbeke folgen auf Katharina von Radowitz und Alexander von Nell, die das NJO in den vergangenen Jahren durch die Entwicklung innovativer Vernetzungs- und Beratungsangebote nachhaltig geprägt haben.

Statement Franziska Haberland und Tom Verbeke

„Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Aufgabe. Uns ist es wichtig, das NJO als lebendiges Netzwerk zu gestalten, das Wandel ermöglicht und neue Perspektiven zusammenführt. Gemeinsam mit den Mitgliedern und Teilnehmenden möchten wir, besonders mit Blick auf das 20jährige Jubiläum 2027, die Vielstimmigkeit der Musikvermittlungslandschaft hör- und sichtbar machen.“

Statement des Vorstands

„Musikvermittlung ist der zentrale Baustein für ein gesellschaftsorientiertes Musikleben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Leitungsduo, das durch seine komplementären Kenntnisse die weitere Öffnung und Professionalisierung des Netzwerks idealtypisch vorantreiben wird.“
Statement der bisherigen Geschäftsführung:

„Wir sind glücklich, mit Franziska Haberland und Tom Verbeke hochkompetente Nachfolger:innen gefunden zu haben. Mit ihren professionellen Profilen werden sie dem NJO neue Impulse geben und die lebendige Community weiter stärken.“

Biographien

Franziska Haberland war zuletzt als Elternzeitvertretung beim NJO tätig. Als Kulturwissenschaftlerin, Jazzsängerin, zertifizierte systemisch-agile Coachin und Diversity Managerin arbeitet sie an der Schnittstelle von Musik, kultureller Bildung, Beratung sowie Organisations- und Diversitätsentwicklung. 

Tom Verbeke ist Cellist und Kulturmanager. Seit 2022 verantwortet er den Bereich Akquise & Projekte im NJO. Neben seiner freiberuflichen künstlerischen Tätigkeit engagierte er sich lange als Instrumentalpädagoge für den musikalischen Nachwuchs. Beim Klavier-Festival Ruhr war er als Projektmanager maßgeblich an der Umsetzung und Entwicklung des mehrfach ausgezeichneten Education-Programms beteiligt.

Ort