Hauptrubrik
Banner Full-Size

11.7.: musikwirtschaft aktuell +++ musikwirtschaft

Publikationsdatum
Body

Berlin: Neue Ausgabe des Musikf orum mit Themenschwerpunkt „Digitalisierung“ +++ Buchloe: Ein neues Magazin widmet sich dem Akkordeon +++ Wiesbaden: Breitkopf & Härtel mit neuer Homepage


Berlin: Neue Ausgabe des Musikf orum mit Themenschwerpunkt „Digitalisierung“
Das Musikf orum, die Zeitschrift des Deutschen Musikrates, befasst sich in seiner kommenden Ausgabe mit Musik im digitalen Zeitalter. Welche Chancen und Herausforderungen sind im Musikbereich mit der Digitalisierung verbunden? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Komponieren, Arrangieren, Spielen und Rezipieren von Musik? Wie könnte die Musikindustrie in zehn Jahren funktionieren?
Thematisiert wird die Auswirkung der Digitalisierung auf die Popmusik, die Mediengesellschaft, auf Forschung und Lehre im Medien- und Musikmanagement sowie auf die Musikproduktion.
Des weiteren interviewt Christian Höppner, Chefredakteur des Musikf orum, Hans-Joachim Otto, MdB (FDP), zum Thema öffentlich-rechtlicher Rundfunk und die Besinnung auf dessen Vermittlungsauftrag von Kultur, Bildung und Information.
Dies und mehr erscheint in der neuen Ausgabe des Musikf orum am 15. Juli 2008.
http://www.musik-forum-online.de


Buchloe: Ein neues Magazin widmet sich dem Akkordeon
Ein frisch lanciertes «akkordeon magazin» will Genregrenzen überschreiten und Akkordeonisten in Rockmusik, Jazz, Folklore bis Klassik besser vernetzen.
Das Magazin erscheint sechs Mal jährlich bei der kölnerverlagsagentur und ist im Abonnement und im Einzelverkauf erhältlich. Für die Inhalte zeichnet Druck und Verlag Obermayer GmbH in Buchloe verantwortlich. Als Chefredakteur amtet Klaus Härtel.
Der Verlag Obermayer hat sich in den vergangenen 60 Jahren einen Namen als Fachverlag für Blasmusik gemacht. Er produziert die Magazine clarino.print, Bayerische Blasmusik und Forte und erschliesst mit dem akkordeon magazin ein neues Marktsegment.
Mehr Infos: http://www.dvo-verlag.de


Wiesbaden: Breitkopf & Härtel mit neuer Homepage
Moderner, klarer, schneller – nach dem Relaunch 2008 zeigt der Verlag das weit gefächerte Programm noch benutzerfreundlicher. Neuerscheinungen und Standardausgaben sind ausführlich durch Texte, Notenbeispiele, Cover-Abbildungen und Hörbeispiele präsentiert. Die Konzerttermine werden wöchentlich aktualisiert. Neu ist die Rubrik Komponistenjubiläen. Die Recherche ist einfacher denn je, und auch der Bestellvorgang ist optimiert.
http://www.breitkopf.de
Quelle: Breitkopf & Härtel