Hauptrubrik
Banner Full-Size

«Focus»: Start deutscher Internet-Musikplattform verzögert sich

Publikationsdatum
Body

Der für dieses Jahr geplante Start der deutschen Internet-Musikplattform verzögert sich. Wie das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtet, verlangt die Verwertungsgesellschaft Gema für die Komponisten und Texter zwölf Prozent des Endkundenpreises von jedem verkauften Lied. Der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft will jedoch nicht mehr als vier bis sechs Prozent zahlen.

München (ddp). «Diesen Verteilungskampf muss jetzt die Schiedsstelle des Bundespatentamtes beenden», sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Gema, Jürgen Becker, der Zeitschrift. Nach Einschätzung des Vorsitzenden der Phonoverbände, Gerd Gebhardt, wird das Portal, das der Bundesverband mit der Telekom und mehr als 130 deutschen Musikfirmen ins Netz bringen will, nun ab Januar 2004 Lieder in Online-Shops anbieten.