Body
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) verzeichnet einen neuen Rekord. Die Zahl der Durchsuchungen sei um 51 Prozent von 1377 im Jahr 2003 auf 2084 im vergangenen Jahr gestiegen, teilte die GVU am Montag in Hamburg mit.
Hamburg (ddp). Die Zahl der eingeleiteten Verfahren stieg im Bereich Film um 65 Prozent. Im Bereich Entertainment, Software und Film waren es insgesamt mehr als 2500 Fälle. Zudem wurden rund 450 000 Raubkopien beschlagnahmt.GVU-Geschäftsführer Jochen Tielke sagte, die Behörden nähmen Urheberrechtsverletzungen zunehmend ernster und die Strafen würden härter.» Mit Blick auf die geplante Urheberrechtsnovelle warnte der Verband vor einer Abschwächung der strafrechtlichen Sanktionsmöglichkeiten. Der derzeitige rechtliche Rahmen lasse Richtern und Staatsanwälten bei kleineren Fällen genug Raum, «tat- und schuldangemessen zu urteilen», sagte Tielke.