Hauptrubrik
Banner Full-Size

Leipzig: Veranstaltungen der HfMT im November

Publikationsdatum
Body

euro-scene Leipzig +++ Überreichung des Heckel-Preises 2005 +++ Orgelkonzert mit Johannes Geffert +++ Konzert Kammerphilharmonie »Felix M.« +++ Herbstprojekt Dramaturgie +++ Atelier Zeitgenössischer Musik

Donnerstag, 03.11. 19.30 Uhr, Großer Saal
Jubiläumskonzert
Hans Christian Andersen (1805-1875)
zum 200. Geburtstag
Kompositionen von Edvard Grieg:
Vertonungen von Gedichten Andersens und
Klaviertranspositionen von Grieg-Liedern
Sechs Lyrische Stücke op. 62
Vier Norwegische Tänze op. 35
Inga Lampert - Mezzosopran/Alt
Eve-Riina Rannik - Klavier
Ji Young Kim - Klavier, Ju Hee Jun, Hye-Rim Han - Klavierduo
Gemeinschaftsveranstaltung des Vereins "Edvard Grieg - Gedenk- und
Begegnungsstätte Leipzig"
und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Freitag, 4.11. 17 und 19.30 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal
(-1.33)
euro-scene Leipzig
15. Festival zeitgenössischen europäischen Theaters
„Wahlverwandtschaften“
Theater und Tanz aus dem alten und neuen Europa
Gastspiel
Socìetas Raffaello Sanzio, Cesena
„Buchettino“ („Der kleine Däumling“)
Ein Kinderstück nach Charles Perrault
(Inszenierung: Chiara Guidi)
Für Kinder (ab 8 Jahre) und Erwachsene
Karten: Schauspielhaus: 0341-12 68 168

---------------------------------------------------

Samstag, 5.11. 11.30 und 15 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal
(-1.33)
euro-scene Leipzig
15. Festival zeitgenössischen europäischen Theaters
„Wahlverwandtschaften“
Siehe auch 04.11.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Samstag, 05.11. 19 Uhr, Kammermusiksaal
Konzert mit Überreichung des Heckel-Preises 2005
an die Fagottklasse Prof. Jörg Michael Thomé

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sonntag, 6.11. 11.30 und 15 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal
(-1.33)
euro-scene Leipzig
15. Festival zeitgenössischen europäischen Theaters
„Wahlverwandtschaften“
Siehe auch 04.11.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sonntag, 06.11. 15 Uhr, Gohliser Schlößchen
MUSICA STUDIORUM
„Oboissimo“
Studierende der Oboenklasse Prof. Christian Wetzel der
Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ stellen sich vor
Werke von J. S. Bach, F. Krommer, A. Dorati u.a.
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem
Freundeskreis „Gohliser Schlößchen“ e.V.
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR über die Musikalienhandlung
Oelsner (Tel.: 9605200) und an der Konzertkasse

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Montag, 07.11. 19.30 Uhr, Großer Saal
Orgelkonzert
Johannes Geffert (Köln)
Werke von Johann Sebastian Bach, Charles Marie Widor, Franz Liszt,
Henning Frederichs

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dienstag, 08.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Soloabend Violoncello
Jae-Jun Kim - Violoncello (Prof. Peter Hörr)
Kil-Joo Cheong - Klavier (Prof. Helgeheide Schmidt)
Werke von Beethoven, Bach, Schumann, Piazzolla

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 09.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Konzert
Komponisten als Interpreten
Klasse Birgit Polter
Myung-Yeob Kim, Xiaoyi Ma, Irena Mitova, Kian Geiselbrechtinger und
Pyoung Ryang Ko spielen Klangstudien und Werke von Bach, Haydn,
Schubert, Chopin, Brahms, Luciuk u.a.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 09.11. 20.00 Uhr, Moritzbastei
Elias Zill Abschlussprüfung Hauptfach Gesang (Jazz/Rock/Pop) -
Schulmusik
(Klasse Prof. Evelyn Fischer)
Band und spezielle Gäste

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Donnerstag, 10.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Klavier
Klasse Prof. Gerald Fauth

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Freitag, 11.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Flöte
Klasse Prof. Irmela Boßler

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Samstag, 12.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Violine
Klasse Prof. Ulrich Klupsch

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sonntag, 13.11. 19.30 Uhr, Großer Saal
Konzert Kammerphilharmonie Felix M.
Peter Bruns Violoncello
Leitung: Michael Köhler
Dmitri Schostakowitsch
Festliche Ouvertüre op.96
-Konzert für Violoncello und Orchester Nr.2 op. 126, Prof. Peter
Bruns/Violoncello
-Sinfonie Nr. 6 op. 47
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dienstag, 15.11. 14 und 18 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal
(-1.33)
Öffentliche Szenenvorspiele
des 2. Studienjahres der Frachrichtung Schauspiel: „Shakespeare-Zyklus“
Eintritt frei, aber begrenzte Platzkapazität!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dienstag, 15.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Konzert
mit Werken von Terzakis, Hidalgo, Messiaen, Chopin und Maupoint
Eva Sperl, Gerhard Erber - Klavier
Studierende der Hochschule
Andrés Maupoint - Leitung

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Donnerstag, 17.11. 17 Uhr Westphalsches Haus
Markkleeberg, Dölitzer Str. 12
Musikalische Soirée
Es musizieren Studierende der Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
Klassenabend mit Klavierkammermusik
Klasse Prof. Hanns-Martin Schreiber
Eine Veranstaltung der Stadt Markkleeberg, gefördert durch den
Kulturraum Leipziger Raum.
Karten zu 7 EUR ermäßigt 5 EUR
im Rathaus Markkleeberg und an der Konzertkasse

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Donnerstag, 17.11. 17 Uhr Westphalsches Haus
Markkleeberg, Dölitzer Str. 12
Musikalische Soirée
Es musizieren Studierende der Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
Lieder und Kammermusik von Johannes Brahms, Edvard Grieg, Franz
Schubert, Robert Schumann,
Antonin Dvorák
Sara Papadopulo - Gesang
Eve-Riina Rannick - Klavier
Amanda Anderson - Violoncello
Eine Veranstaltung der Stadt Markkleeberg, gefördert durch den
Kulturraum Leipziger Raum.
Karten zu 7 EUR ermäßigt 5 EUR
im Rathaus Markkleeberg und an der Konzertkasse

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Donnertag, 17.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Klavier
Klasse Alexander Meinel

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Freitag, 18.11. 19 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal (-1.33)
Herbstprojekt Dramaturgie:
Arbeitsstand der Hochschul-DVD
Projektleitung: Jürgen Kästner / Barbara Büscher

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Freitag, 18.11. 19.30 Uhr, Großer Saal
Abschlusskonzert
zum Meisterkurs Gesang mit Grace Bumbry

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Freitag, 18.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Trompetenabend
Philipp Lohse, Anja Richter
Studierende der Hochschules

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dienstag, 22.11. 19.30 Uhr, Großer Saal
ATELIER ZEITGENÖSSISCHER MUSIK
Konzert zum 25. Jubiläum der Gruppe Junge Musik
der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Ein Projekt der Fachrichtung Komposition/Tonsatz
GRUPPE JUNGE MUSIK
Leitung: Reinhard Schmiedel
Werke von Anton von Webern, Paul Dessau, Hans Werner Henze und
Friedrich Goldmann

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dienstag, 22.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Vortragsabend der Fachrichtung Klavier

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dienstag, 22.11. 20 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal (-1.33)
Soiree der Fachrichtung Alte Musik

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 23.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Vortragsabend Orgel
Studierende des Kirchenmusikalischen Instituts

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Donnerstag, 24.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Konzertabend der Fachrichtung Korrepetition

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Freitag, 25.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Kontrabass
Klasse Prof. Frithjof Martin Grabner

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Samstag, 26.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Keine drei Tenöre...!
Ausführende: Jeanette Favaro-Reutter
Berthold Schmid
Roland Schubert
Heiko Reintzsch - Klavier
Werke von Villa-Lobos, Bellini, Loewe, Lehar. Gershwin Zeller, Strauß

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sonntag, 27.11. 16 Uhr, Kammermusiksaal
Soiree der Nachwuchsförderklasse
Leitung: Prof. Wolfgang Mäder

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dienstag, 29.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Kompositionsabend
Johannes Dittmar
Klasse Prof. Peter Herrmann

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mittwoch, 30.11. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Klarinette
Klasse Prof. Wolfgang Mäder



Mehr Infos zu einzelnen Veranstaltungen s.unter:
http://www.nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid…