Hauptrubrik
Banner Full-Size

Mitspielen im Musikgeschäft

Autor
Publikationsdatum
Body

Ob Klingelton oder Ringbacktone – Das Geschäft mit der Musik in Multi-mediaprodukten boomt. Manager, Produzenten, Musikverleger aber auch Juristen stehen vor rechtlichen Fragen, die immer komplexer werden: Wer hat welche Rechte?

Welchen Preis haben Nutzungsrechte? Wie schütze ich meine Rechte gegen illegale Nutzungen? Wer in Vertragsverhandlungen sicher und kompetent auftreten will, benötigt solide Kenntnisse auf dem Feld des Urheberrechts, der Verwertungsgesellschaften und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Die Akademie des Deutschen Buchhandels bietet deshalb schnelle und effiziente Weiterbildung zum Thema Vertragsgestaltung in der Musik-industrie: Am 2. Juni vermitteln die Rechtsanwältin Dr. Kerstin Bäcker und Ama Walton (ehem. Vice President Business & Legal Affairs, EMI Music) Grundlagen für den Umgang mit Musikverträgen. Beim Jahres-Update mit Christoph Siemons (Musikproduzent twoformusic) und Dr. Kerstin Bäcker am 3. Juni erhalten die Teilnehmer einen komprimierten Überblick über rechtliche, technische und wirtschaftliche Neuerungen der letzten zwölf Monate.

Weitere Informationen zum Thema
Lena Grundhuber
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
Tel: 089 / 29 19 53-50
presse [at] buchakademie.de (presse[at]buchakademie[dot]de)

Oder besuchen Sie uns im Internet:
http://www.buchakademie.de
Autor