Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neue Vorwürfe gegen David Brandes

Publikationsdatum
Body

Media Control erhebt neue Vorwürfe gegen den als Chartmanipulierer überführten Gracia-Manager David Brandes. Der 36-Jährige habe Belege für regelwidrige CD-Käufe eines anderen Produzenten aufgekauft, «um damit zu belegen, dass es andere noch viel doller trieben», sagte Media-Control-Chef Karlheinz Kögel der Zeitschrift «Bunte» laut einem Vorabbericht.

München (ddp). «Das ist für mich schlicht mafiös», fügte er hinzu. Der Kauf habe «bei einem konspirativen Treffen in der Nähe einer Autobahnraststätte» stattgefunden. Brandes habe 2000 Euro bezahlt.

Laut Kögel erwarb der Manager der deutschen Kandidatin beim Eurovision Song Contest, Gracia (22), damit mehrere Jahre alte Kassenbelege, die von seinem Unternehmen mehrfach geprüft worden seien. Es gehe um mehrere hundert CD-Käufe für drei Künstler, die aber aufgefallen und nicht für die Charts gezählt worden seien.

Brandes hatte nach Ermittlungen des Charterstellers Media Control die Hitparaden-Positionen seiner Künstler durch gezielte CD-Aufkäufe verbessert, um damit reguläre Käufe anzuregen. Gracias Grand-Prix-Song «Run & Hide», vier Titel der Band Vanilla Ninja und einer der Gruppe Virus Corporation waren daher im April für drei Monate aus den Charts verbannt worden.