Hauptrubrik
Banner Full-Size

Podiumsdiskussion zur Zukunft der Hamburger Musikwirtschaft

Publikationsdatum
Body

Der VUT-Nord veranstaltet mit Vertretern der fünf aussichtsreichsten Parteien bei der Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 4. Februar das Hamburger Musik Forum. Die Politiker werden mit führenden Vertretern unabhängiger Musikunternehmen die Situation und die Perspektiven des Pop-Musikstandortes Hamburg diskutieren.

Zwei wesentliche Aspekte die bei der Veranstaltung an die Vertreter der Politik herangetragen werden sind:

a) Die Einrichtung einer „Musikförderung Hamburg“
Der VUT-Nord und die unabhängige Musikwirtschaft Norddeutschlands laden die politischen Parteien ein, gemeinsam erstmals den Einstieg in eine Musikförderung von populärer Musik in Deutschland in Angriff zu nehmen.
Analog zur 1967 von der Hansestadt Hamburg mit beispielhaften Erfolg
ins Leben gerufene Filmförderung sollen zukünftig auch individuelle
Musikprojekte marktbezogen und phasenorientiert gefördert werden.

b) Initiierung eines Internationalen Fachkongresses „Die Zukunft der Musik“
Der VUT-Nord und die unabhängige Musikwirtschaft Norddeutschlands laden die politischen Parteien außerdem ein, gemeinsam einen regelmäßigen internationalen renommierten Fachkongress zum Thema „Zukunft der Musik“ zu initiieren. Er soll die zukunftsweisende Entwicklung von Content- und Musikverwertung im Zusammenwirken von Kreativwirtschaft mit sämtlichen Medien wie Print, TV, Radio, Internet, Games, Film erörtert und und sich daraus ergebende Handlungsfelder und –Möglichkeiten identifizieren.


Bitte anmelden bis zum 01.02.2008 unter anmeldung [at] vut-nord.de (anmeldung[at]vut-nord[dot]de)
oder per nachfolgender Faxantwort, Fax: 040 659 913 93


Termin: Montag, 04.02.2008
Ort: Hamburger Botschaft (Sternstr. 67 - 20357 Hamburg)
Zeit: Einlass ab 19.00h, Beginn 19.30h
Eintritt: Frei für VUT-, VUT-Nord-Mitglieder und Presse
Gäste zahlen € 5,-.

http://www.vut-nord.de

Quelle: Verband unabhängiger Tonträgerunternehmen Regionalgruppe Nord