Hauptrubrik
Banner Full-Size

Start des Pilotprojekts „European Tour Support” (ETS)

Publikationsdatum
Body

Eine der ersten neuen Aktivitäten der European Music Platform für 2005/2006 ist angelaufen: der European Tour Support (ETS). Mit den Mitteln des ETS-Fonds werden Künstler aus Mitgliedsländern der European Music Platform gefördert, die durch EU-Länder touren.

ETS wurde von der European Music Platform ins Leben gerufen und wird vom European Music Office (EMO) koordiniert. Zu den Mitgliedern der Plattform gehören neben GermanSounds Conamus (NL), Bureau Export – The French Music Export Offices (F), Fundación Autor (E), MICA (AT), Muziekcentrum Vlaanderen (B), The Noorderslag Foundation (NL), STIM/Svensk Musik – Swedish Music Information Centre (SE), TEOSTO (FI), Wallonie-Bruxelles Musiques (B) und weitere.

Das ETS-Programm richtet sich an Künstler, die in der EU wohnen und arbeiten und eine Tour innerhalb der EU planen. Erwartet wird, dass innerhalb der nächsten zwei Jahre ca. 30 Touren mit je acht Gigs, also insgesamt 240 Konzerte, in den Genuss dieser Förderung kommen werden!

Auswahlverfahren: Die Plattform-Mitglieder der einzelnen Länder – für Deutschland ist GermanSounds der Ansprechpartner – nehmen die Bewerbungen der Künstler aus ihrem Land entgegen und treffen eine Vorauswahl. Die European Music Platform entscheidet dann im Plenum, welche Touren in den kommenden zwei Jahren gefördert werden. Insgesamt gibt es für 2005/2006 drei Auswahlrunden. Bewerbungen können nur von Organisatoren der Tour eingereicht werden, zum Beispiel Bookern, Promotern, Labels oder Managern. Zudem müssen die CDs der Künstler in den Ländern, durch die die Tournee führt, vertrieben werden.

Deadline: Stichtag für die erste Auswahlrunde ist der 26. April, bis zu diesem Zeitpunkt müssen alle Bewerbungen für Touren im 2. Halbjahr 2005 bei GermanSounds vorliegen. Mit einer Entscheidung der European Music Platform über die bewilligten Förderungen ist ab dem 26. Mai zu rechnen. Die Termine für die weiteren Auswahlrunden werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Auswahlkriterien: Die Auswahl der Künstler erfolgt gemäß den von der European Music Platform definierten Kriterien. Zum Beispiel gilt eine Tour nur als solche, wenn innerhalb von vier Monaten in mindestens vier EU-Ländern Konzerte gegeben werden. Projekte von Künstlern, die ausschließlich Coverversionen darbieten, werden nicht unterstützt.

Detaillierte Kriterien und Anträge können unter ets [at] germansounds.de (ets[at]germansounds[dot]de) angefragt werden.

Quelle: GermanSounds AG