Hauptrubrik
Banner Full-Size

«Tastentaumel» in Braunschweig - Ausstellung über Klavierbau

Publikationsdatum
Body

Musiker und Freunde von Klaviermusik sollten sich Zeit für einen Ausflug nach Braunschweig nehmen. In der Löwenstadt eröffnet am Donnerstag um 20.00 Uhr im Städtischen Museum die Ausstellung «Tastentaumel».

Braunschweig (ddp-nrd). In der Schau werden unter anderem zwölf Klaviere sowie historische Zeugnisse aus 300 Jahre Braunschweiger Klavierbaugeschichte gezeigt. Zu den wertvollsten Exponaten gehört ein reich dekoriertes Clavichord des berühmten Klavierbauers Barthold Fritze aus dem Jahr 1756 sowie das erste Tafelklavier von Heinrich Steinweg aus dem Jahr 1835. Auch ein Flügel aus dem Besitz von Clara Schumann aus dem Jahr 1879 wird gezeigt.
Anhand der Exponate wird die Geschichte des Klavierbaus dokumentiert. Dabei geht es besonders um die Entwicklung der beiden bekannten in Braunschweig ansässigen Unternehmen Grotrian-Steinweg und Schimmel. Zu der Ausstellung gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um das Thema Klavier mit Vorträgen, Filmen und Konzerten.
Die Ausstellung ist bis zum 18. Januar 2004 zu sehen. Das Städtische Museum Braunschweig ist dienstags bis sonntags in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Donnerstags haben die Besucher bis um 20.00 Uhr Zugang zu den Ausstellungsräumen. Der Eintritt ist frei.